Nachrüsten der original Bluetooth
Freisprecheinrichtung
Wichtiger Hinweis
Ich übernehme keinerlei Haftung für evt. Schäden die durch diese Anleitung entstehen.
Wie bei allen Arbeiten an der KFZ- Elektrik sollten Sie die Batterie vorher abklemmen.
Diese Anleitung ist für das Fahrzeug Citroën C5 Baujahr 2006
geschrieben. Ich gebe aber im der Anleitung hinweise wo oder wie man die
notwendigen Signale für andere Modele der Marke Citroën (C2, C3, C4, C6, C8)
und Peugeot (207, 307, 407 usw.) findet.
Voraussetzung für eine Nachrüstung
Grundsätzlich ist eine Nachrüstung auch möglich wenn einige der hier beschriebenen Voraussetzungen nicht erfüllt werden. Die betreffenden Teile müssen dann ebenfalls ausgetauscht werden.
Die wichtigste Voraussetzung ist dass das BSI (Built in System Interface) die Freisprecheinrichtung unterstützt, was aber ab dem Baujahr 2006 sicherlich vorausgesetzt werden kann. Feststellen ob die Freisprecheinrichtung unterstützt wird kann man nur über das Diagnosegerät. Wenn es unter dem Menupunkt ECU Konfigurieren eine Freisprecheinrichtung auftaucht. Sollte das nicht der Fall sein hilft evt. ein Software update.
Hinweis:
Je nach Diagnosegerät und Land kann das Menu unterschiedlich aussehen.
Aber die meisten Werkstätten wissen wie man das Steuergerät für die
Anhängerkupplung anmeldet. Genau so wie das Steuergerät für die
Anhängerkupplung angemeldet wird auch die Freisprecheinrichtung angemeldet.
Mindestens muss ein Menupunkt Freisprecheinrichtung existieren.
Das Radio sollte auf dem Typenschild die Bezeichnung „KML“ tragen.
Beim C5 und 407 ist eine Taste „TEL“ vorhanden.
Torx Schrauben
Um das Radio auszubauen einfach die zwei Torx- Schrauben (T9) lösen und das Gerät herausziehen.
Das Multifunktionsdisplay muss eine höhere Softwareversion als 12.1 haben oder die Teile Nr. 6563TV.
Welches Display verbaut wurde kann auch der Händler anhand der Fahrgestell- Nr. nachsehen.
Oder auf der Webseite http://service.citroen.com, oder eine Mail mit der VIN an mich.
Um das Display auszubauen einfach mit einem Messer o.ä. etwas außerhalb der Mitte die Umrandung gerade anheben bis der Hacken frei ist.
|
|
Nun den Rahmen mit etwas kraft vorsichtig herausziehen.
Torx Schrauben
Was wird benötigt (Einkaufliste)
Soweit ich es nicht erwähne passen die Teile für alle Modelle.
Die Art.Nr. sind identisch für Citroen und Peugeot.
Für alle die das Modul an den orginal Ort montieren wollen die Halterung 6564L2, ich habe mein BT einfach unter dem Radio liegen, da ich den genauen Einbauort nicht kenne.
Das Mikrofon passt für den C2, C3, C4, C5, C8
C6: 6563GZ
Stellt eigentlich einen 3,5 Klinkenbuchse zur Verfügung und wird eigentlich zum Anschluss eines MP3 Player verwendet werden.
Wird aber nur benötigt falls das falsche Display verbaut wurde
Die ungefähren Kosten
Bluetooth Modul : 285 Eur zzgl. Mwst.
Mikrofon 23 Eur zzgl. Mwst.
Aux Kabel 27 Eur zzgl. Mwst.
Display 230 Eur zzgl. Mwst.
Wenn man sich das BT Modul und das Display aus dem Ausland beschafft wird’s günstiger.
Fragt mich bitte nicht nach Bezugsquellen, ich habe leider auch keine. Wenn Ihr eine günstige habt, bin ich gerne bereit diese hier zu erwähnen.
Anschluss des Bluetooth
Modul
Das Bluetooth Modul besitzt einen 18pol Stecker, leider habe ich hierfür keine Teile Nr. für den passenden Buchse.
1: CAN + (+12V)
4: CAN high
6: CAN low
8: Audio Masse
9: Audio +
10: Masse
16: Mikrofon
17: Mikrofon
Wird fortgesetzt
Stand 10.02.2008